Autor: Christian Flick


Wie der Pygmalion-Effekt auf Erwartungen an Teams einwirkt


Der Pygmalion-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das besagt, dass die Erwartungen, die eine Person an eine andere hat, die Leistung und das Verhalten der anderen Person beeinflussen können. In der Führungskräfteentwicklung ist der Pygmalion-Effekt von besonderer Bedeutung, da er Auswirkungen auf die Motivation und Leistung...

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Essenzielle Anforderungen und Maßnahmen zur Analyse und Umsetzung


In den letzten Jahren hat Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung für Unternehmen gewonnen. Kunden, Mitarbeiter und Investoren erwarten, dass Unternehmen sich aktiv für die Umwelt und die Gesellschaft engagieren. Daher ist es für Unternehmen wichtiger denn je, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren und sicherzustellen, dass ihre...

Exkurs Pro und Contra: Entwicklung und Förderung von Führungskultur in Unternehmen


Eine nachhaltige Führungskultur kann dazu beitragen, Mitarbeiterfluktuation zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die Unternehmen ergreifen können, um eine solche Kultur zu fördern: Durch die Förderung einer nachhaltigen Führungskultur können Unternehmen eine Umgebung schaffen, in der Mitarbeiter sich geschätzt und motiviert fühlen. Dies kann dazu...

2023: Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und das betriebliche Vorschlagswesen (BVW) noch zeitgemäß?


Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und das betriebliche Vorschlagswesen sind auch heute noch zeitgemäß und können in vielen Unternehmen eine wertvolle Rolle spielen. Der KVP-Ansatz zielt darauf ab, kontinuierlich Verbesserungen in allen Aspekten des Unternehmens zu identifizieren, zu planen und umzusetzen. Durch diesen Ansatz können Unternehmen...

Mitarbeiter gewinnen, binden, motiviert entwickeln und leistungsgerecht fördern


Die „Guten“ möchte „jeder“. Einfacher Satz, oft zu hören, einfach formuliert und nüchtern betrachtet auch die Wahrheit. Doch was tun Unternehmen dafür, sich auch für die qualifizierten Fachkräfte und High Potentials als attraktiver Arbeitgeber zu qualifizieren? Dies ist ein vielschichtiges Thema, was mit einer sauberen...

Exkurs Wirtschaftsstandort Deutschland 2030 und ff.: Aus einem Malus einen Bonus machen!


Deutschland ist seit Jahrzehnten einer der führenden Wirtschaftsstandorte weltweit und bietet Nachwuchsführungskräften eine Vielzahl von Möglichkeiten, Risiken, Chancen und Vorteilen. Trotz einiger Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel oder der zunehmenden Globalisierung, hat das Land eine starke Wirtschaft, ein solides Bildungssystem und eine innovative Arbeitskultur zu bieten....

Leitfaden für optimale Belüftung von Räumen in Zeiten von Covid-19


Wichtig: Durch lüftungstechnische Maßnahmen können Infektionsgefahren zwar minimiert, aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wirksamer Infektionsschutz besteht immer aus der AHA+L-Formel = Abstand, Hygiene, Alltagsmasken + Lüften! Richtiges und fachgerechtes Lüften von Gebäudeinnenräumen bewirkt eine wirksame Verringerung der Konzentration von Viren, die z. B. durch Sprechen,...

Schnittmuster und Nähanleitung zum Selbermachen einer Mund-Nasen-Maske


Auch wenn selbstgenähte Mund-Nasen-Masken für den klassisch-medizinischen Bedarf nicht zwingend geeignet sind, lässt sich trotzdem ein gewisser Nutzgrad für die Bevölkerung in der optionalen Verwendung erkennen. Die bekannten, tradierten Einwegartikel der FFP-Masken sind temporär weitgehend ausverkauft und insofern bleibt für den restlichen Markt aktuell noch...

Handlungsmaxime: Sinnvolle Einschränkungen und Vorkehrungen gegen die Corona-Virusverbreitung


In diesen schwierigen Zeiten für Menschen, Gesundheit und für die Wirtschaft ist gegenseitige Rücksichtnahme ein Muss und Vorteil für alle. Gemeinsam dafür kämpfen, dass das Corona-Virus nicht extrem unkontrolliert Verbreitung finden kann. Bitte beachten Sie die u.g. fünf Primärpunkte für verbleibende Kolleginnen und Kollegen im...

Neues Jahr – neuer Verbesserungsvorschlag: Profitieren alle Seiten davon?


Einem Bericht der “Süddeutschen” folgend, haben bereits vor einigen Jahren gute Verbesserungsvorschläge in deutschen Unternehmen mehr als eine Milliarde Euro für Unternehmen eingebracht. Und das ist ein Wert von einem Jahr, nämlich 2012. Seither ist das Ideenmanagement in deutschen Firmen immer weiter professionalisiert worden. Nicht nur...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner