betrieblichesvorschlagswesen.de
Suchen Sie einen guten und praxisnahen Verbesserungsvorschlag zur Einreichung im Ideen-Management? Zahlreiche Anregungen finden Sie gratis hier: Der Blog mit über 400 Praxisbeispielen für betriebliche Verbesserungsvorschläge und dem Ziel der Erweiterung von BVW- und KVP-Projekten in Unternehmen. Ein zusätzlicher Themenschwerpunkt ist der Wert, die Entwicklung und die generellen Trends von Arbeit mit dem Ziel der fachlichen Entwicklung und der Persönlichkeitsentwicklung. Die beiden Blogautoren Mathias Weber und Christian Flick (Dr. B.A., MBA) aus Melle betreiben diese Plattform zur Förderung eines lebendigen, agilen und kostenfreien Wissenstransfers.


Konsolidierung der Softwarelandschaft im Unternehmen? Der erste Schritt ist MDM!


Viele Unternehmen stehen vor einem “Berg” bestehend aus einzelnen unternehmenskritischen Softwarekomponenten, die “in die Jahre gekommen sind” und z.B. im Rahmen eines 5- oder 10-Jahresplans sukzessive gegen moderne Software, inzwischen oft Cloud-basierend, abgelöst werden sollen. Beispielsweise handelt es sich oft um solche Bestandssysteme, die in...

Mutig sein für gute Verbesserungsvorschläge im Unternehmen?


Es gibt viele potenzielle Verbesserungsvorschläge, die man in einem Unternehmen einreichen könnte, abhängig von der Art des Unternehmens und den spezifischen Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist. Hier sind jedoch einige allgemeine Ideen, die Sie nutzen, erweitern und auch als Inspiration verwenden können:

Verbesserungsvorschläge: Gute Vorschläge fördern & richtig umsetzen


Sind Sie auch der Meinung, dass Mitarbeiter nur zum Arbeiten da sind und der Chef die Probleme lösen sollte? Es wird Zeit, dieses Denkmuster zu ändern. Mitarbeiter sind täglich in die Abläufe des Unternehmens eingebunden und haben somit ein tiefes Verständnis für die Probleme und...

Beispiele für legendäre Verbesserungsvorschläge aus aller Welt!


Es gibt viele Beispiele von Verbesserungsvorschlägen, die legendär sind und Unternehmen viel Geld eingebracht haben. Hier sind einige der bekanntesten Beispiele: Diese Beispiele zeigen, wie Verbesserungsvorschläge einen enormen Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen haben können. Unternehmen, die in der Lage sind, innovative Ideen von...

DER perfekte Schreibtisch für Büro und HomeOffice


Kürzlich ist dem Autor dieses Blogbeitrags in der reichweitenstärksten Zeitschrift der Digitalbranche, t3n, ein kurzer Artikel über den Schreibtisch der nächsten Generation unter die Augen gekommen. Dieser Impuls soll an die Leser dieses Blogs weitergereicht werden. Es handelt sich um den minimalistisch-edlen Schreibtisch FlexiSpot Q8...

Wie der Pygmalion-Effekt auf Erwartungen an Teams einwirkt


Der Pygmalion-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, das besagt, dass die Erwartungen, die eine Person an eine andere hat, die Leistung und das Verhalten der anderen Person beeinflussen können. In der Führungskräfteentwicklung ist der Pygmalion-Effekt von besonderer Bedeutung, da er Auswirkungen auf die Motivation und Leistung...

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Essenzielle Anforderungen und Maßnahmen zur Analyse und Umsetzung


In den letzten Jahren hat Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung für Unternehmen gewonnen. Kunden, Mitarbeiter und Investoren erwarten, dass Unternehmen sich aktiv für die Umwelt und die Gesellschaft engagieren. Daher ist es für Unternehmen wichtiger denn je, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren und sicherzustellen, dass ihre...

Exkurs Pro und Contra: Entwicklung und Förderung von Führungskultur in Unternehmen


Eine nachhaltige Führungskultur kann dazu beitragen, Mitarbeiterfluktuation zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die Unternehmen ergreifen können, um eine solche Kultur zu fördern: Durch die Förderung einer nachhaltigen Führungskultur können Unternehmen eine Umgebung schaffen, in der Mitarbeiter sich geschätzt und motiviert fühlen. Dies kann dazu...

2023: Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und das betriebliche Vorschlagswesen (BVW) noch zeitgemäß?


Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und das betriebliche Vorschlagswesen sind auch heute noch zeitgemäß und können in vielen Unternehmen eine wertvolle Rolle spielen. Der KVP-Ansatz zielt darauf ab, kontinuierlich Verbesserungen in allen Aspekten des Unternehmens zu identifizieren, zu planen und umzusetzen. Durch diesen Ansatz können Unternehmen...

Mitarbeiter gewinnen, binden, motiviert entwickeln und leistungsgerecht fördern


Die „Guten“ möchte „jeder“. Einfacher Satz, oft zu hören, einfach formuliert und nüchtern betrachtet auch die Wahrheit. Doch was tun Unternehmen dafür, sich auch für die qualifizierten Fachkräfte und High Potentials als attraktiver Arbeitgeber zu qualifizieren? Dies ist ein vielschichtiges Thema, was mit einer sauberen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner